Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 25.01.2002:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Ingrid Wendl Schirmherrin einer ÖOC-Ausstellung

Ingrid Wendl Schirmherrin einer ÖOC-Ausstellung

Copyright: Hans Hofstätter

Download (0.41 MB)

Wien (RK). Die Wienerin Ingrid Wendl, eine sportliche Symbolfigur, Olympia-Dritte im Eiskunstlauf in Cortina D`Ampezzo 1956, zweifache Europameisterin und WM-Vizemeisterin, ist Schirmherrin einer Ausstellung in den Ringstraßen-Galerien unter dem Titel "Olympia hautnah". Bei einem Pressegespräch wies ÖOC-Präsident ...

Wien (RK). Die Wienerin Ingrid Wendl, eine sportliche Symbolfigur, Olympia-Dritte im Eiskunstlauf in Cortina D`Ampezzo 1956, zweifache Europameisterin und WM-Vizemeisterin, ist Schirmherrin einer Ausstellung in den Ringstraßen-Galerien unter dem Titel "Olympia hautnah".

Bei einem Pressegespräch wies ÖOC-Präsident Dr. Leo Wallner besonders auf dieses erstmalige Service hin, auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern sind die großartigen Erfolge österreichischer Sportler in der langjährigen Geschichte der Spiele dokumentiert. Rudolf Richter, Center-Manager der Ringstraßen-Galerien: "Als Haus der Spezialisten sehen wir uns zu dieser Dienstleistung verpflichtet".

Ingrid Wendl, die die Patronanz übernahm, 25 Jahre lang erfolgreich Spitzensport ausübte, sagte es treffend: "Ich beglückwünsche diese Idee, wo die Bevölkerung zusammenkommt, diskutiert und sich hoffentlich über die vielen Spitzenplätze erfreut". Diesbezüglich wollte sich Dr. Leo Wallner nicht festlegen: "Ich bin über jede Medaille sehr glücklich, aber die Aufbauarbeit und die bisherigen Erfolge in Hinblick auf Salt Lake City stimmen uns zuversichtlich". Der Olympia-Schauraum in den Ringstrassen-Galerien ist täglich bis Ende Februar ab 10 Uhr geöffnet.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/

(Schluss) hof

  • Rückfragehinweis:
    Hans Hofstätter
    Handy: 06502/01 38 98

(RK vom 25.01.2002)