Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 28.10.2002:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Pittermann im Krankenhaus Lainz
Pittermann im Krankenhaus Lainz
Copyright: Pressefoto Votava
Wien (RK). "Die noch bessere Betreuung von Wachkomapatienten ist mir ein besonders großes Anliegen. Diese Patientengruppe hat keine Lobby. Selbst können sie sich nicht verständigen, ihre Angehörigen sind emotional meist schwer betroffen", legte Wiens Gesundheitsstadträtin Prim. Elisabeth Pittermann anlässlich eines ...
Wien (RK). "Die noch bessere Betreuung von Wachkomapatienten ist mir ein besonders großes Anliegen. Diese Patientengruppe hat keine Lobby. Selbst können sie sich nicht verständigen, ihre Angehörigen sind emotional meist schwer betroffen", legte Wiens Gesundheitsstadträtin Prim. Elisabeth Pittermann anlässlich eines Besuches im Krankenhaus Lainz ein Bekenntnis zum Ausbau der Versorgung der sogenannten Apalliker ab. In den Wiener Spitälern gibt es zwecks Optimierung der medizinischen und pflegerischen Betreuung von Wachkomapatienten eigens für diese Patientengruppe gewidmete Betten.
Stadträtin Pittermann wurde von den SPÖ- Nationalratskandidaten Waltraud Karner-Kremser (23. Bezirk), Dr. Gerhard Schmid, Mag. Gerhard Hesse und Nedeljko Bilalic (15. Bezirk) sowie von Gemeinderat Dr. Alois Mayer begleitet.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/
(Schluss) rog
- Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Rogy
Tel.: 53 114/81 231
Handy: 0664/516 44 73
e-mail: andrea.rogy@ggs.magwien.gv.at
(RK vom 28.10.2002)
Presseartikel teilen