Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 09.12.2002:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Bezirksmuseum 21: Porträtbilder von Hans Reinartz
Wien (RK). Das Bezirksmuseum Floridsdorf in Wien 21., Prager Straße 33 ("Mautner Schlössl"), präsentiert von Dienstag, 10. Dezember 2002, bis Sonntag, 12. Januar 2003, eine Bilderschau mit Zeichnungen und Malereien von Hans Reinartz. Der Maler und Grafiker zeigt in dieser Ausstellung ausschließlich Porträts ...
Wien (RK). Das Bezirksmuseum Floridsdorf in Wien 21., Prager Straße 33 ("Mautner Schlössl"), präsentiert von Dienstag, 10. Dezember 2002, bis Sonntag, 12. Januar 2003, eine Bilderschau mit Zeichnungen und Malereien von Hans Reinartz. Der Maler und Grafiker zeigt in dieser Ausstellung ausschließlich Porträts prominenter Floridsdorfer, darunter Künstler sowie Politiker. Die Vernissage findet am Dienstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr, in Anwesenheit des Porträtisten statt. Der Eintritt ist frei.
Das Bezirksmuseum Floridsdorf öffnet jeweils am Dienstag (von 15 bis 19 Uhr) und am Sonntag (von 9.30 bis 12.30 Uhr) seine Pforten. Der Zutritt ist stets kostenfrei. An Feiertagen, in der "schulfreien" Zeit sowie im Juli/August bleibt das Museum gesperrt. In den Tagen zwischen Sonntag, 22. Dezember 2002, und Dienstag, 7. Januar 2003, sind die Schauräume geschlossen.
Unter der Telefonnummer 270 51 94 können Termine für "Sonder- Führungen" vereinbart werden.
Am Eröffnungsabend bestreitet ein "Wiener Dudelsackspieler" das musikalische Rahmenprogramm. Univ. Prof. Dr. Ingo Walde spricht einführende Worte zur Ausstellung. Der porträtierte Personenkreis reicht vom umtriebigen Prinzipal des "Gloria- Theaters", Gerald Pichowetz, bis hin zu Bezirksvorsteher Ing. Heinz Lehner und seinem Amtsvorgänger Kurt Landsmann.
Hans Reinartz, Jahrgang 1940, war viele Jahre erfolgreich in der Werbebranche tätig. Neben grafischen Arbeiten fertigt der Floridsdorfer Künstler vorzugsweise Aquarelle an. Nach ersten Porträtstudien widmete sich Reinartz im Laufe der Zeit anderen Bilderthemen, schlussendlich kehrte er aber zur Porträtmalerei zurück. Bei den ausgestellten Gemälden handelt es sich durchwegs um realistische Werke, wobei sich der Maler und Zeichner nach eigenen Angaben zuletzt der Abstraktion nicht verschlossen hat. Das malerische Schaffen des Hans Reinartz war bislang bei etwa 70 Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
Allgemeine Informationen:
- Bezirksmuseum Floridsdorf:
http:/ /www.wien.gv.at/ma53/museen/bm21/index.htm
(Schluss) enz
- Rückfragehinweis:
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
e-mail: enz@m53.magwien.gv.at
(RK vom 09.12.2002)
Presseartikel teilen