Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 12.11.2007:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Neues Programm "Derwisch erzählt II" im Interkulttheater

Wien (RK). Mit seinem ersten Programm "Derwisch erzählt" konnte Aret Güzel Aleksanyan in den Theatersaisonen 2006 und 2007 einen Publikumserfolg feiern: mehr als 6000 BesucherInnen haben die insgesamt 83 Vorstellungen besucht und damit für die Auslastung von 86 Prozent gesorgt. Ab 15. November präsentiert er im ...

Wien (RK). Mit seinem ersten Programm "Derwisch erzählt" konnte Aret Güzel Aleksanyan in den Theatersaisonen 2006 und 2007 einen Publikumserfolg feiern: mehr als 6000 BesucherInnen haben die insgesamt 83 Vorstellungen besucht und damit für die Auslastung von 86 Prozent gesorgt. Ab 15. November präsentiert er im Interkulttheater (6., Fillgradergasse 16) sein neues Programm "Derwisch erzählt II".

"Ein Abend für alle Sinne" - Gewürzbazar, Tee-Verkostung und orientalische Spezialitäten

Als Meddah (orientalischer Geschichtenerzähler) steht Aret Güzel Aleksanyan nun mit neuen Geschichten auf der Bühne des von ihm geleiteten Interkulttheaters. Auf dem Programm steht Humoriges bis Besinnliches - unter anderem auch aus der Feder des syrisch-deutschen Schriftstellers Rafik Schami. Optische Akzente setzt Mandana Alavi Kia mit orientalischen Tänzen.

Originell ausgestattet ist der Zuschauerraum: Besucher können entweder barfuss auf weichen Orientteppichen oder aber an Tischen mit orientalischen Tischdecken Platz nehmen. Ergänzend gibt es Kulinarisches aus dem Orient: Der türkischer Tee "cay" wird aus dem Samowar gratis serviert. Dazu können die Besucher Datteln, Feigen und Nüsse verkosten. Vor der Vorstellung und in der Pause bereitet Frau Aysegül vor den Augen des Publikums die anatolische Spezialität Gözleme zu.

Ein Gewürzbazar lädt dazu ein, das eine oder andere Gewürz für die eigene Küche zu entdecken. Zuschauer können Kostproben gratis mit nach Hause nehmen. Neu ist auch der Orient-Raum: hier kann man sich zu mystischen orientalischen Klängen zurückziehen und eine Wasserpfeife genießen.

Der Eintritt kostet 15 Euro pro Person, ermäßigt 12 Euro. Vorstellungen gibt es von 15. bis 17., 21. bis 24., 28. bis 30. November sowie am 1., 5. bis 8., 12. bis 15., 19. bis 22. und 27. bis 29. Dezember. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr. Karten können unter der Tel.: 587 05 30 reserviert werden.

Nähere Infos auch im Internet unter www.interkulttheater.at. (Schluss) red

  • Rückfragehinweis:
    Gabriele Müller-Klomfar
    Mobil.: 0699-1-913 14 11
    E-Mail: office@gamuekl.org
    www.gamuekl.org/

(RK vom 12.11.2007)