Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 23.04.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Wiener Stadthalle: Mega-Spektakel und Top-Stars kommen
Wiener Stadthalle: Mega-Spektakel und Top-Stars kommen
Copyright: Wien Holding / Wiener Stadthalle
Wien (RK). Im Jahr 2008 hat die Wiener Stadthalle ihr 50 Jahre Jubiläum gefeiert und ein Mal mehr bewiesen, dass sie zu den besten und erfolgreichsten Entertainment-Zentren in Europa gehört. Neuerlich 1,2 Millionen Menschen haben die Wiener Stadthalle im Jubiläumsjahr besucht. Insgesamt 590 Veranstaltungen sind über ...
Wien (RK). Im Jahr 2008 hat die Wiener Stadthalle ihr 50 Jahre Jubiläum gefeiert und ein Mal mehr bewiesen, dass sie zu den besten und erfolgreichsten Entertainment-Zentren in Europa gehört. Neuerlich 1,2 Millionen Menschen haben die Wiener Stadthalle im Jubiläumsjahr besucht. Insgesamt 590 Veranstaltungen sind über die Bühne gegangen - ein neuer Rekordwert. Keine andere der Top-Hallen in Europa hat mehr Veranstaltungen zu bieten.
"Die Leistungsbilanz der Wiener Stadthalle im Jubiläumsjahr 2008 zeigt, dass unser Konzept funktioniert. Wir haben den Hallenkomplex massiv modernisiert, die neue Showstage (Halle F) erfolgreich etabliert und das Umfeld rund um die Stadthalle neu gestaltet. Diesen Weg verfolgen wir konsequent weiter und setzen nun neue Aktivitäten in den Bereichen Pro- grammentwicklung und Nachwuchsförderung. Dabei nutzen wir verstärkt und unternehmensübergreifend unser Know-how aus dem Konzern, um möglichst hohe Synergieeffekte zu lukrieren", erklärt am Donnerstag Komm.-Rat Peter Hanke, Geschäftsführer der Wien Holding.
Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2008 startet die Wiener Stadthalle auch im Entertainmentjahr 2009 voll durch. Im ersten Quartal 2009 waren bereits 434.000 Besucher zu verzeichnen. "In dieser Tonart geht es nun weiter: Zwanzig Mega- und Topstars - von Beyoce bis Depeche Mode, von Udo Jürgens bis Metallica - brandneue Arena- und Show-Produktionen der Marke Ben Hur oder Glow - The Show sowie die Klassiker wie die BA- TennisTrophy oder das Fest der Pferde sind angesagt" erklärten die beiden Stadthallen-Direktoren Prof. Peter Gruber und Prof. Dr. Gerhard Feltl.
Wiener Stadthalle und Vereinigte Bühnen Wien kooperieren: Neue Content-Gesellschaft und Talenteförderung
Die Wiener Stadthalle und Vereinigte Bühnen Wien (VBW) werden noch heuer eine gemeinsame Gesellschaft gründen zur Entwicklung, Produktion und zum Vertrieb neuer Stoffe für Musicals, Shows und zeitgemäßer Entertainment-Programme. Ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit den VBW wird auf dem Areal der Wiener Stadthalle ein Ausbildungszentrum zur Förderung junger Nachwuchs Show- und Entertainmenttalente etabliert werden. Ziel ist es, eine regional und international attraktive Ausbildungsstätte inklusive Probebühne für Tanz, Gesang und Schauspiel (Musiktheater) zu schaffen, die den Standort optimal nutzt, Tagesbespielung bringt sowie auch bereits bestehende Ausbildungsangebote integriert und bündelt. Die Nachwuchsförderung betreibt die Wien Holding verstärkt nun bereits seit zwei Jahren. So erfolgreiche Produktionen wie Disneys "Highschool Musical" und "Joseph and the amazing technicolor(r) dreamcoat" sind daraus bereits hervorgegangen.
Brandneu: Großes Arena-Spektakel "Ben Hur", "Glow ! - The Show" und "Dinosaurier - Reich der Giganten"
Die Wiener Stadthalle punktet bei den nationalen und internationalen Veranstaltern mit ihrer außergewöhnlichen Multifunktionalität. "So gut wie alles ist machbar, unsere Hallen sind wunderbar wandelbar und das innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Wo am Sonntag noch der Parkettboden für das Fußballturnier liegt, befindet sich schon am Dienstag die Eisfläche für Holiday On Ice. Dort, wo noch vor 48 Stunden die "Masters of Dirt" über die Rampen rasten und über tonnenschwere Sandberge flogen, steht 48 Stunden später Udo Jürgens auf der Bühne. Wir haben das zur Perfektion entwickelt und das kommt uns jetzt zu Gute, wo wir in den nächsten Monaten noch nie dagewesene Mega-Spektakel zeigen" erzählt Gruber.
Der Startschuss zu den Megashows fällt am 2. Mai mit "Sensation - The Ocean of White". Eine einzigartige Licht- und Lasershow, jede Menge Pyrotechnik, Videoprojektionen und Live Kameras machen den Zuschauer zum Akteur der Show. Überdimensionale Quallen schweben über der Menge, fluoreszierende Wesen und Tiefseekreaturen tauchen im Ozean auf und runden das surreale Ambiente ab. Für den perfekten Sound sorgen die Stars der nationalen und internationalen DJ-Elite. Die zehnjährige Erfolgsgeschichte von Sensation spricht für sich: 18 Shows pro Jahr rund um den Globus, eine perfekte Inszenierung.
Vom 9. bis 20. September 2009 steht dann die Österreich-Premiere von "Glow!- The Show" auf dem Programm. Ein interaktives Theater voller phantastischer Ideen und Spaß, witziger Charaktere, einer neuen Sprache, mitreißender Musik und spektakulären Kostümen. "GLOW!" - The Show präsentiert live auf der Bühne eine Welt voller Tricks und Effekte, die man sonst nur aus dem Kino von Filmen wie "MATRIX" und "THE MASK" kennt.
"Ben Hur Live (c)" - ein Name, der für gewaltige Bilder und große Gefühle steht. 50 Jahre nach der mit 11 Oscars prämierten Verfilmung kommt "Ben Hur" als Monumentalshow am 5. und 6. Dezember 2009 live nach Wien. Die Wiener Stadthalle verwandelt sich in einen Circus Maximus der Moderne. Der Besucher kann sich u.a. auf eine gewaltige Seeschlacht mit 3 Galeeren und 9 Piratenschiffen oder auf ein spektakuläres Wagenrennen mit 5 Quadrigen freuen. Insgesamt wirken bei der Show rund 400 Darsteller und 100 Tiere mit.
"Dinosaurier - Im Reich der Giganten" heißt es dann vom 24. bis zum 28. März 2010. Dinosaurier in Lebensgröße erobern die Arena, die sich in die Welt vor 200 Millionen Jahren verwandelt. Mit großem technischen Aufwand wurden, basierend auf der BBC-Fernsehserie "Walking With Dinosaurs", 15 lebensechte Dinosaurier-Modelle sowie ihre typischen Lebensräume geschaffen.
Bis Jahresende noch zahlreiche Topstars und Topevents in allen Sparten
Das Eventjahr 2009 hat für die Wiener Stadthalle bestens begonnen. Ausverkauft bis auf den letzten Platz waren bereits das "Tina Turner"- Doppelkonzert, die "Pink Funhouse Show" oder "Wrestlemania" am letzten Wochenende. "Masters of Dirt" konnte einen neuen Besucherrekord verzeichnen und der "Women's World Award" hat die Wiener Stadthalle weltweit ins Fernsehen gebracht. Insgesamt 434.000 Besucher wurden heuer bereits gezählt. In dieser Tonart geht es nun weiter: Bis Ende 2009 haben sich noch zahlreiche Stars aus dem Musik- und Showbusiness angekündigt.
Überblick der Rock/Pop-Veranstaltungen
Den Starreigen in der Sparte Rock & Pop eröffnet "Beyonce" (28. April) gefolgt von "Lionel Ritchie" (6. Mai) und "Metallica" am 14. Mai. "Simply Red" sind dann am 21. Mai und "Robin Gibb" am 22. Mai an der Reihe. Weitere Top-Gigs: "Chris de Burgh" (26. Mai), "The Eagles" (10. Juni), "Lenny Kravitz" (13. Juni), "Pink" (17. Dezember) und "Depeche Mode" (3. Dezember). Im Ernst Happel Stadion, das ebenfalls zur Wiener Stadthallengruppe gehört, geigen "ACDC" (24. Mai) und "Bruce Springsteen" (5. Juli) auf.
Überlick bei Schlager-Bereich
Aus dem Schlagerbereich treten Helene Fischer (27. April), Engelbert Humperdinck (21. September), Peter Kraus (29. November) und Udo Jürgens (30. November) an. Und auch die Volksmusikanten spielen auf: Die "Kastelruther Spatzen" (8. Mai), Florian SiLberreisen und das Überraschungsfest der Volksmusik (10. Mai), Ernst Hutter & die Egerländer musikanten am 28. Mai, Brunner & Brunner (1. Oktober), und das 2. Jubiläumsfest der VolksMUsik Superstars am 2. Oktober.
Familien- und Kinderprogramm im Überblick
Klassisch wird es mit Paul Potts (30. September) und dem Ballett "Der Nussknacker" am 25. Dezember. Familien mit Kindern werden von Musicals wie Aschenputtel (2. Mai) oder "Das Dschungelbuch" (10. und 11. Oktober), dem Chinesischen Nationalcircus mit dem Programm Konfuzius (4. Mai) oder vom "Zauber der Weihnacht" (12. Dezember) begeistert sein.
Sportveranstaltungen im Überblick
Und auch die Klassiker im Sportbereich dürfen nicht fehlen. So findet die Bank Austria -TennisTrophy vom 24. Oktober bis 1. November statt. Das "Fest der Pferde" läuft vom 12. bis 16. November. Für das Jahr 2010 bereits fix sind: "Holiday On Ice" mit der Show Energia (6. bis 17. Jänner). Auch der Vorverkauf für Masters of Dirt 2010 (20. und 21. Februar 2010) sowie für Apassionata 2010 (6. Februar 2010) hat bereits begonnen.
Attraktive Preise und viele Vorteile: Family Tickets und neue Stadthallen-Card
"Die Wiener Stadthalle macht Programm in höchster Qualität zu leistbaren Preisen. Mit zwei speziellen Angeboten - den Family Tickets und der neue Stadthallen-Card - machen wir nun den Besuch der Veranstaltungen noch günstiger und attraktiver. Aktionen wie diese sind Teil unseres Kunden-Serviceprogrammes, mit dem wir unsere Besucher noch enger an unser Haus binden und sozusagen zu Stammkunden machen wollen", so Stadthallen- Direktor Prof. Dr. Feltl.
Mit der neuen Stadthallen-Card gibt es am Jahresende einen dicken Bonus, der umso höher ausfällt, je mehr Tickets man gekauft hat. Den höchsten Bonus von 15 Prozent erzielt man bei einem Jahresumsatz ab 1000,00 Euro. Und noch ein Vorteil winkt den Stadthallen-Card-Besitzern: Je nach Verfügbarkeit können sich Stadthallen-Card-Besitzer am Veranstaltungstag kostenlos upgraden lassen. Das heißt, man erhält zum bezahlten Preis bessere Plätze, sofern diese frei sind.
Noch mehr sparen können Familien mit Kindern mit den neuen Family- Tickets. Je nach Familiengröße und Kartenkategorie spart man bei ausgewählten Veranstaltungen bis zu über 100,00 Euro im Vergleich zum Normalpreis. Grundsätzlich gilt: Bis zu zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder (0 bis 15 Jahre) sind pro Family-Ticket möglich. Für folgende Veranstaltungen sind derzeit Family Tickets erhältlich: Beyoncé, Jekyll & Hyde, Chiemgauer Volkstheater, Nussknacker, Golden Voices of Gospel und demnächst ab Vorverkaufstart auch für die Bank Austria- TennisTrophy, das Fest der Pferde, Holiday on Ice "Energia" und Glow! - the Show. Es wird laufend mit nationalen und internationalen Veranstaltern verhandelt, damit das Angebot an Veranstaltungen mit Family-Tickets konsequent erweitert werden kann.
Internationale Top-Position
Die Wiener Stadthalle zählt zu den größten, traditionsreichsten und wandlungsfähigsten Multifunktionshallen in Europa. Eine aktuelle Studie hat insgesamt 24 führende europäische Hallen (wie zum Beispiel die Wembley Arena in London, Bercy in Paris, das Münchner Olympiastadion, die Siemens- Arena in Vilnius oder die Köln-Arena) verglichen. Mit 590 Veranstaltungen pro Jahr liegt die Wiener Stadthalle unangefochten auf Platz eins, während die anderen Hallen im Vergleichszeitraum maximal 300 Veranstaltungen präsentieren. Und mit rund 1,2 Millionen BesucherInnen pro Jahr erreicht die Wiener Stadthalle Platz fünf im Besucherranking jener Hallen, die Frequenzzahlen zur Verfügung gestellt haben. Die Hallen der Wiener Stadthalle verfügen über eine maximale Nutzfläche für Veranstaltungen von rund 13.000 Quadratmetern - damit liegt das Entertainment-Center auf Platz vier im europäischen Top-Hallen-Ranking. Bei der Besucherkapazität liegt die Wiener Stadthalle ebenfalls auf Platz vier.
Infos zur Wiener Stadthalle: www.stadthalle.com
Infos zur Wiener Stadthalle, zum aktuellen Programm mit vielen Details zu den Veranstaltungen sowie zu den Family Tickets und zur neuen Stadthallen-Card unter www.stadthalle.com.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/
(Schluss) gaw
Rückfragehinweis für Medien:
- Wolfgang Gatschnegg
Wien Holding - Konzernsprecher
Tel.: +43 1 408 25 69 - 21
Mobil:+43 1 664 82 68 216
E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
- Martin Amon und Elisabeth Strobl
Wiener Stadthalle - Presse
Telefon: 98 100/ 355, 319
E-Mail: presse@stadthalle.com
(RK vom 23.04.2009)
Presseartikel teilen