Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 27.01.2011:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

Besuch der Masibambane College Marimba Band im Wiener Rathaus

Besuch der Masibambane College Marimba Band im Wiener Rathaus

Copyright: Schaub-Walzer / PID

Download (0.5 MB)


Anlässlich ihrer einwöchigen Vienna Marimba Tour, gefördert durch die Wirtschaftskammer Wien, bestreiten die Jugendlichen der Masibambane College Marimba Band zahlreiche Konzerte, unter anderem beim Wiener Eis-Traum, im Bank Austria Kunstforum oder im Casino Baden. Am Mittwoch besuchte die Gruppe aus Südafrika die Abgeordneten und KlubmitarbeiterInnen im Wiener Rathaus und gaben mit bekannten Melodien und Rhythmen wie "Pata Pata" und "Give Me Hope Johanna" eine Kostprobe ihres Könnens. Die Marimba Band besteht aus 10 Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren des Masibambane College im Township Orange Farm der südafrikanischen Provinz Gauten - in der Nähe von Pretoria und Johannesburg, Südafrika. Seit 1996 unterstützen die Stadt Wien und private Organisationen den Bau bzw. Ausbau des Masibambane College vom Kindergarten über Vorschule bis zur neu gegründeten High School über 850 SchülerInnen. Die Kinder - auch elternlose - werden betreut und ausgebildet. Es wird ihnen nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch praktische Fertigkeiten für das tägliche Leben, beigebracht. Das Schulprojekt Masibambane (bedeutet in der Zulu-Sprache "reichen wir einander die Hände") College versteht Bildung nicht nur als Garant für eine verbesserte Arbeitsplatzmöglichkeit und für nachhaltige Überwindung von Armut.

"Bereits eine kleine Spende hat eine große Wirkung"

Der Verein "Friends of Education Africa in Vienna" unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Maga. Renate Brauner und der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerorganisation in den Bereichen des Fundraisings, der Öffentlichkeits- und Informationsarbeit sowie eines gemeinsamen Monitorings zu unterstützen. Für Wien stellt dieses Projekt einen wichtigen Teil der außenpolitischen Aktivitäten dar. Mit den regelmäßigen Auftritten der Marimba SchülerInnenband sollen Spendengelder eingenommen werden. Die Förderungen des Vereins kommen ausnahmslos der Errichtung des Masibambane College zu Gute und werden nicht für Organisation, Personal und Sachaufwand ausgegeben werden.

Rückfragehinweis für Medien

  • Mag. Horst Lassnig
    Mediensprecher der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka
    Telefon: 01 4000-81043
    Mobil: 0676 8118 81043
    E-Mail: horst.lassnig@wien.gv.at