Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 30.08.2012:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
H2O3 - Ausstellungseröffnung im Wasserturm Favoriten
H2O3 - Ausstellungseröffnung im Wasserturm Favoriten
Copyright: Schaub-Walzer / PID
Weitere Pressebilder anzeigen
▼
▲
H2O3 - Ausstellungseröffnung im Wasserturm Favoriten
Copyright: Schaub-Walzer / PID
Ausdrucksstarke Kunst wird zu Saisonbeginn im Wasserturm präsentiert
Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags Marianne Klicka eröffnete Mittwoch abends im Wasserturm Favoriten (10., Windtenstraße 3) die Ausstellung von ausdrucksstarken Werken der modernen Malerei und Skulpturen der drei Wiener Künstlerinnen Christa Bramböck, Fanny Wagner und Rosa Bordeaux. In ihrer Eröffnungsrede betonte Klicka, dass der Wasserturm in seinem 20jährigen Bestehen als Ausstellungsort immer wieder Künstlerinnen und Künstler dazu inspiriert, ihre Werke an diesem besonderen Ort auszustellen. "Die Liebe zur Kunst und zu kreativem Schaffen hat auch diese drei Ausstellerinnen heute hier vereint. Drei Künstlerinnen, die unterschiedlicher nicht sein können", schloss Klicka. Die gezeigten Werke fanden großen Anklang bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.
Biografien der Künstlerinnen
Christa Bramböck, 1962 in Wien geboren, ist Autodidaktin. Sie beschäftigt sich mit experimenteller Malerei in diversen Techniken. Die Farben – vorwiegend in Rot und Schwarz versinnbildlichen die einzelnen Lebensflächen und Gefühlselemente in den Schaffensphasen. Zahlreiche Arbeiten entstanden unter der künstlerischen Leitung von Peter Petrus. Der international anerkannte Kunsthändler, Autor und Mentor, Gerhard Habarta, schrieb: Christa Bramböck malt schwarz und zeigt Farben, sie schüttet rot und erzeugt Farbkompositionen. Ihre Bilder sind außergewöhnlich auf den ersten Blick, besonders wertvoll bei genauerer Betrachtung. Ihre außergewöhnlichen Arbeiten führten sie von Wien bis New York und sind national und international anerkannt.
Fanny Wagner wurde 1958 ebenfalls in Wien geboren. Seit über 15 Jahren ist sie in einem Keramikbedarf-Geschäft beschäftigt und daher mit dem Material Ton bestens vertraut. Viele Jahre hat Wagner Mosaike erzeugt. Heute formt sie Figuren und erlebt dadurch die Begegnung mit Menschen bewusster und neugieriger. Ein Höhepunkt ihres Schaffens war die Einladung zur Keramik-Biennale nach Kapfenberg und in das Artmuseum nach Kurashiki in Japan.
Rosa Bordeaux wurde 1951 in Wien geboren. Seit 1975 beschäftigt sie sich mit Fotografie und arbeitete 5 Jahre mit Heide Wagner, einer Industriefotografin in Frankfurt/Main. Sie unternahm mehrmonatige Studienreisen für Malerei und Fotografie wie z.B. nach Neukaledonien und Kreta. Seit 14 Jahren widmet sie sich ausschließlich der Malerei. An den verschiedensten Kunstakademien besuchte sie Fortbildungsveranstaltungen, darunter die von Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Georg Brandner. Der Farbenrausch, die Lust und Gier, das Positive und das Negative, aber auch der Energie freien Lauf lassen – all das wird auf Leinwand und Papier gebracht.
Der Besuch der Ausstellung ist vom 30. August bis 7. September 2012 unter telefonischer Voranmeldung bei Christa Bramböck 0699/14854185 oder Fanny Wagner 0650/9712764 möglich. Erreichbarkeit: Straßenbahnlinie 1 von der U-Bahn-Station Karlsplatz
Rückfragehinweis für Medien
- Büro der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka
Telefon: 01 4000-81126
Presseartikel teilen