Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 15.05.2008:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
FAN ZONE WIEN
FAN ZONE WIEN
Copyright: Stadt Wien Marketing
Wien (RK). "Die schönste Fan Zone Europas" betitelte die "Bild am Sonntag" vor wenigen Wochen ihre zweiseitige Jubelvorschau auf das große Fußballfest während der UEFA EURO 2008TM in der Wiener Innenstadt. Die Fan Zone Wien wird sich vom Rathausplatz über die Ringstrasse bis zum Heldenplatz erstrecken. Sie öffnet am ...
Wien (RK). "Die schönste Fan Zone Europas" betitelte die "Bild am Sonntag" vor wenigen Wochen ihre zweiseitige Jubelvorschau auf das große Fußballfest während der UEFA EURO 2008TM in der Wiener Innenstadt. Die Fan Zone Wien wird sich vom Rathausplatz über die Ringstrasse bis zum Heldenplatz erstrecken. Sie öffnet am 7. Juni 2008 für 23 Tage ihre Pforten. Spiele, Tore und jede Menge Unterhaltung werden in der Fan Zone Wien auf zehn großen LED-Screens übertragen. Die größte Leinwand misst über 70 m² und befindet sich, ebenso wie die große Bühne, vor dem Wiener Rathaus.
Die Fan Zone Wien hat täglich von 9:00 bis 24:00 Uhr geöffnet und bietet Platz für rund 70.000 Personen zeitgleich. Von 9:00 bis 13:00 Uhr wird ein aktives Mitmachprogramm für Kinder und Schulklassen angeboten, um 15:00 Uhr beginnt das Musik- und Bühnenprogramm, gefolgt von Live- Übertragungen. Auch die offiziellen Sponsoren der UEFA EURO 2008TM, die nationalen Förderer und die Host City Fan Zonen-Förderer haben tolle Aktivitäten vorbereitet. Der Eintritt zur Fan Zone Wien ist frei.
1,5 Millionen Stück Gratis-Fan Zonen Guides
Der "Fan Zone Wien Guide" ist die offizielle Infobroschüre der Host City Wien. Auf 35 Seiten erfahren WienerInnen und BesucherInnen alles Wissenswerte zur UEFA EURO 2008TM und der Stadt, in der sie sich entscheidet. Im Fokus steht die Fan Zone Wien. Der Fan Zonen Guide beinhaltet aber auch Verkehrsinformationen, Wissenswertes zum Ernst-Happel- Stadion, das Kulturprogramm im Juni 2008, sowie Infos über Hotels und Gastronomiebetriebe in Wien.
Der Guide ist zweisprachig in Deutsch und Englisch und erscheint Ende Mai in einer Auflage von 1,5 Millionen Stück. In der Mitte des Folders befindet sich ein herausnehmbarer Plan der Fan Zone Wien mit Serviceteil (Hotlines, Fundservice, Botschaften, u.v.m.). Der Fan Zonen Guide wird über die Magistratischen Bezirksämter, den Bürgerdienst der Stadt Wien, den Wien Tourismus, das LeserInnenservice von wien.at, und vielen anderen Servicestellen verteilt. Auch Schulen können den Fan Zonen Guide über www.fanzone-wien.at bestellen. Auf Anfrage werden die Fan Zonen Guides den Klassen gratis zugestellt. Als Geschenk erhalten die ersten 500 Anmeldungen einen UEFA EURO 2008™ Fußball mitgeliefert.
Kinder- und Schulprogramm am Vormittag
Unter dem Motto "Bewegung findet Stadt" lädt die Fan Zone Wien täglich zum (Fußball-)Aktiv-Programm ein. 16 Stationen locken mit Spiel, Sport und Spaß. Vor allem Schulklassen werden mit dem Vormittagsprogramm angesprochen. Der Stadtschulrat Wien bzw. die Landesschulräte Burgenland, Steiermark und Niederösterreich laden alle SchülerInnen mittels Erlass ein, die Fan Zone Wien zu besuchen. Schulklassen können ihren Besuch mittels Anmeldesystems seit 13. Mai 2008 auf der Website www.fanzone-wien.at anmelden.
An den meisten Stationen ist Ballgefühl gefragt: Bei verschiedenen Wettbewerben geht es darum, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten, ihn durch Löcher in eine Torwand zu bugsieren, ihn möglichst oft mit dem Fuß zu berühren, ihn als Tormann zu fangen, ihn mit dem Kopf ins Ziel zu bringen oder in der Torschuss-Anlage möglichst scharf zu schießen. In der Sportarena treten kleine Fußballteams zum Entscheidungsspiel an.
Beim "Bewegung findet Stadt"-Parcours ist neben Ballgefühl auch Treffsicherheit gefragt. Gute Balance ist beim Kinder-Rodeo ebenso von Vorteil wie beim Fußball-Rodeo, bei dem Jung und Alt auf einem wild gewordenen Riesenfußball "reiten". Beim Riesenwuzler treten die Spielerinnen und Spieler an Stangen und Seilen befestigt zum Match an, als wären sie Tischfußball-Figuren. Kletterspaß für alle Altersstufen verspricht die Kletterwand. Spaß und Action locken auch beim Bungee Running. Eine Hüpfburg rundet den Fan-Zonen-Spaß ab. Sämtliche Stationen werden von Professionisten betreut.
Nachmittags- und Abendprogramm in der Fan Zone Wien
Samstag, 7. Juni - Eröffnung Fan Zone Wien
- Ab 15 Uhr: Wiener Sängerknaben, Wiener Symphoniker, Christina
Stürmer - 18:00 Uhr Schweiz - Tschechien (A), Spielort: Basel
- 20:45 UhrPortugal - Türkei (A), Spielort: Genf
Sonntag, 8. Juni
- 18:00 Uhr Österreich - Kroatien (B), Spielort: Wien
- 20:45 Uhr Deutschland - Polen (B), Spielort: Klagenfurt
Montag, 9. Juni
- 18:00 Uhr Rumänien - Frankreich (C), Spielort: Zürich
- 20:45 Uhr Niederlande - Italien (C), Spielort: Bern
Dienstag, 10. Juni
- 15:00 Uhr Jeunesse Konzert - Fußballkonzert mit den Wiener
Symphonikern, Fußballprominenz, berühmten Fußballszenen und
Wiener Schulklassen - 18:00 Uhr Spanien - Russland (D), Spielort: Innsbruck
- 20:45 Uhr Griechenland - Schweden (D), Spielort: Salzburg
Mittwoch, 11. Juni
- 18:00 Uhr Tschechien - Portugal (A), Spielort: Genf
- 20:45 Uhr Schweiz - Türkei (A), Spielort: Basel
Donnerstag, 12. Juni
- 18:00 Uhr Kroatien - Deutschland (B), Spielort: Klagenfurt
- 20:45 Uhr Österreich - Polen (B), Spielort: Wien
Freitag, 13. Juni
- 18:00 Uhr Italien - Rumänien (C), Spielort: Zürich
- 20:45 Uhr Niederlande - Frankreich (C), Spielort: Bern
Samstag, 14. Juni
- Ab 15 Uhr Bühnenprogramm u.a. mit den Meatballs
- 18:00 Uhr Schweden - Spanien (D), Spielort: Innsbruck
- 20:45 Uhr Griechenland - Russland (D), Spielort: Salzburg
Sonntag, 15. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Stardust Babies
- 20:45 Uhr Schweiz - Portugal (A), Spielort: Basel
Montag, 16. Juni
- Ab 15 Uhr Bon Jovi Coverband, We will rock you
- 20:45 Uhr Österreich - Deutschland (B), Spielort: Wien
Dienstag, 17. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Bad Powells
- 20:45 Uhr Frankreich - Italien (C), Spielort: Zürich
Mittwoch, 18. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Los Gitanos
- 20:45 Uhr Griechenland - Spanien (D), Spielort: Salzburg
Donnerstag, 19. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Tha Family
- 20:45 Uhr Viertelfinale (Gewinner A - Runner-up B),
Spielort: Basel
Freitag, 20. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Beatstreet
- 20:45 Uhr Viertelfinale (Gewinner B - Runner-up A), Spielort:
Wien
Samstag, 21. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und Cole Hunter
- 20:45 Uhr Viertelfinale (Gewinner C - Runner-up D), Spielort:
Basel
Sonntag, 22. Juni
- Ab 15 Uhr DJs und 77sunset
- 20:45 Uhr Viertelfinale (Gewinner D - Runner-up C), Spielort:
Wien
Montag, 23. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Los Gitanos, Tha Family, Andy Lee Lang
Dienstag, 24. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Bon Jovi Coverband, Beatstreet, DJ Ötzi
Mittwoch, 25. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Ruben, Mauf
- 20:45 Uhr Semifinale 1, Spielort: Basel
Donnerstag, 26. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Los Gitanos, Stardust Babies
- 20:45 Uhr Semifinale 2, Spielort: Wien
Freitag, 27. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Louie Austen, Opus
Samstag, 28. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Michael Seida, Denis Jale, Tha Family
Sonntag, 29. Juni
- Ab 15 Uhr Ö3 DJs, Mauf, Bad Powells, 77sunset
- 20:45 Uhr Finale, Spielort: Wien
Sponsorenaktivitäten in der Fan Zone Wien
Offizielle UEFA Sponsoren:
- Carlsberg
Carlsberg wird in der Fan Zone Wien unter anderem die Flagship Bar am Rathausplatz betreiben.
- Coca-Cola
"Football on the Coke Side of Life": Coca-Cola zeigt einmal mehr, dass es das Getränkeportfolio der Fußballfans hat und wird in allen Fan Zonen und Stadien mit einem breiten Getränkeportpoflio vertreten sein. Zusätzlich wird es in den Fan Zonen über drei Meter hohe aufblasbare Football Bottles geben, auf welchen der Sockel das jeweilige Host City Logo zeigen wird. Auch mit dem "Coke Countdown", einem Fan Clip Video, wird Coca-Cola für eine geballte Ladung an "Fußball-Emotionen" sorgen.
- Hyundai/KIA
"The Power to Surprise": Um diesem Markenslogan gerecht zu werden, setzt KIA in der Fan Zone Wien spannende Aktivitäten für die begeisterten Fußballfans um. Neben der Präsentation der Modellpalette haben die Fans die Möglichkeit, sich von einem professionellen "Bodypainter" ihr Gesicht nach den Farben Ihrer Lieblingsnationalmannschaft bemalen zu lassen, beim "Wuzzler" ihr Können unter Beweis zu stellen oder an den Spieltagen im Ernst-Happel-Stadion jeweils einer der letzten 6 glücklichen Gewinner von den heiß begehrten Matchtickets zu sein - und somit live im Stadion bei einem Spiel dabei zu sein.
- JVC
JVC, hat seit jeher eine Vorreiter-Rolle im Bereich Camcorder inne. In der Fan Zone Wien wurde daher auch ein überlebensgroßer Camcorder, Everio Full HD, Modell GZ-HD6 gewählt. Dies spiegelt auch das exklusive Recht, der "JVC Video Fan Message" wieder. Im Camcorder erwartet die JVC Filmcrew die Fans um die Grüsse für die Teams aufzunehmen, die dann über die LED-Wände im Stadion und den Fan Zonen ausgestrahlt werden. Zusätzlich erhält der Fan einen Sticker und die vier besten Messages des Tages werden online gestellt für ein Publikumsvoting. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt ein attraktiver Preis.
- McDonald's
McDonald's bietet in der Fan Zone Wien in der gewohnten Qualität eine große Auswahl an hochwertigen Kaffeespezialitäten (Cappucino, Caffe Latte) und eine ansprechende Vielfalt an amerikanischen Spezialitäten, wie Muffins, Donuts, Brownies, bis hin zu klassischen Mehlspeisen wie Cheesecake an. Cold Sandwiches, Shaking Salads und Eisspezialitäten runden das Sortiment ab. Eine breite Auswahl an Getränken von Soft Drinks bis Bier sorgen für Erfrischung bei den fußballbegeisterten Besuchern.
- Mastercard
"Priceless Memories - unbezahlbare Erinnerungen" MasterCard hat genau das richtige Souvenir, um jedes Match unvergesslich zu machen. BesucherInnen können beim "Priceless Photo"-Fotoautomaten in der Fan Zone Wien ein Foto von sich mit dem Henry Delaunay-Pokal oder mit MasterCard-Botschafter Pierluigi Collina machen. Ihre Freunde und Verwandten können sich das Bild im Internet anschauen und Sie erhalten es außerdem auf einer personalisierten Souvenir-Karte im Kreditkartenformat als Andenken.
- adidas
adidas errichtet in der Fan Zone Wien einen interaktiven Fußballpark, in dem sowohl Konsumenten als auch Fans spontan an diversen Fußballaktivitäten teilnehmen können. So wird es beispielsweise ein "5 gegen 5" Fußballfeld geben. Dazu kommen so genannte "skills-stations", wo BesucherInnen ihr Geschicklichkeitstalent unter Beweis stellen können. Außerdem wird adidas in der weltgrößten Schuhbox seine Produkte präsentieren. Natürlich wird auch der eine oder andere Fußballstar für Autogramme und zum Mitmachen vor Ort sein.
- Canon
In den Fan Zonen in Wien und Basel wird Canon einen 17 Meter langen Tunnel installieren, der als "Galerie" für eine trendige Fotoausstellung dient. Thema ist natürlich Fußball - mittels voll animierter Bilder begegnen die Besucher dem runden Ball in einer sehr intensiven und eigenen Art und Weise. Begleitet von Stadion-Sound bietet der Canon Euro Flash ein einzigartiges Erlebnis.
- Castrol
Castrol sucht Europas leistungsfähigsten Fan. Die Nummer 1 unter den Fans wird mit Hilfe einer Technologie ermittelt, mit der auch die Leistung der Fußballprofis bei der UEFA EURO 2008TM in den österreichischen und Schweizer Stadien gemessen wird. Das System, das ursprünglich zur Verfolgung von Flugkörpern entwickelt und erst später für die Verwendung im Fußballsport adaptiert wurde, misst die Spielergeschwindigkeit, die zurückgelegte Gesamtdistanz, den prozentualen Anteil von Laufen, Gehen und Sprinten, Schüsse auf das Tor, Tore und gehaltene Schüsse in Echtzeit. In der Fan Zone Wien wird mit diesen Daten der individuelle Castrol Fans Performance Index Score errechnet. Mit Hilfe des Castrol Fans Performance Index soll der leistungsfähigste Fan der UEFA EURO 2008TM ermittelt werden. Der Castrol Fans Performance Index ist auf www.castrolindex.com abrufbar, einer Website, die Fans detaillierte Einblicke und Informationen zu Statistiken und Analysen zu jedem Match der UEFA EURO 2008TM bietet.
- Continental
Das "ContiFanCenter" wird allen Fans in der Fan Zone Wien auf 170 m² die Möglichkeit bieten, Spiele auf der Online-Plattform www.ContiFanWorld.com zu spielen. Auch Tischfußball, Speed-Kicker sowie das FanStyleCenter und ContiFanCasting werden angeboten.
Nationale Förderer:
- Bank Austria - Member of UniCredit Group
Im Mittelpunkt der Aktivitäten zur UEFA EURO 2008TM steht der UniCredit Tower in der Fan Zone Wien am Heldenplatz. Dabei wird das monumentale Reiterstandbild von Erzherzog Karl (auf der Volksgartenseite des Heldenplatzes) nicht nur eingehüllt, sondern mit einem hypermodernen Event- und Communication Center umbaut. Auf drei Ebenen mit fast 1.000 Quadratmetern Nutzfläche und mit einer Gesamthöhe von 16,5 Meter entsteht mitten in der Fan Zone Wien ein temporäres Landmark Building und wohl einer der interessantesten Hotspots für die Freunde und Gäste der BA-CA sowie der UniCredit Group. Insgesamt werden an den 19 Spieltagen rund 9.000 VIP-Gäste erwartet. So werden beispielsweise die zirka 160 Teilnehmer des jährlich stattfindenden Investorentages der UniCredit Group in den Tower eingeladen. Zusätzlich gibt es eine für alle Fans zugängliche Catering Area.
- Post
In der Fan Zone Wien wird die Österreichische Post AG als einer der Nationalen Förderer der UEFA EURO 2008™ mit Werbetürmen, einem Video und Airdancers vertreten sein.
- Telekom Austria und A1: "Lass die Euro raus!"
Die Besucher der Fan Zone Wien haben an allen 23 Tagen die Möglichkeit, selbst Teil der UEFA EURO 2008™ Kampagne von Telekom Austria und A1 zu werden und sich in Actionpose vor dem Kampagnensujet fotografieren zu lassen. Die Fußballfans können ihrem Enthusiasmus freien Lauf lassen und werden direkt in das Sujet integriert. Das persönliche Andenken können die Besucher gleich mitnehmen, als MMS am Handy versenden oder auf www.aon.at herunterladen und als Grußkarte an Freunde weiterleiten.
Host City Fan Zonen-Förderer:
- Austrian Airlines
Mit einer Fläche von etwa 200 m2 wird Austrian einen prominenten Platz auf der Fan Zone am Wiener Rathausplatz einnehmen. Unmittelbar am Puls des Geschehens wird Austrian täglich ein vielfältiges Showprogramm für Jung und Alt bieten. Damit ist stets für Unterhaltung gesorgt: Beispielsweise wird das Eröffnungskonzert von Christina Stürmer am 7. Juni von Austrian präsentiert. Zusätzlich bietet die heimische Airline einigen Fans auch die Möglichkeit zu einem Meet & Greet mit der Starsängerin. Ein weiterer Fixpunkt ist die Aufführung des Queen-Musicals "We Will Rock You" am 16. Juni. Im Austrian Fanbereich warten auch an spielfreien Tagen viele Gewinnspiele und zahlreiche spannende Überraschungen auf Besucher aller Altersstufen.
- Kronen Zeitung
Die Kronen Zeitung wird in der Fan Zone Wien mit einer überdimensionalen Titelseite mit eingebauter LED-Wand vertreten sein. Die Titelseite zeigt in der Fan Zone Wien aufgenommene Bilder der Fans. BesucherInnen können ihre selbst aufgenommenen Jubelfotos per MMS an 0664/660 660 08 senden. Mit etwas Glück schafft man es auf die Titelseite und wird der Star des großen Fußballfests. Die Titelseite ist insgesamt 6 m hoch 4,75 m breit. Die LED-Wand für die Präsentation der Fans misst 2,7 x 2,7 m.
- ÖBB
Die ÖBB sorgen nicht nur für Mobilität, sondern bieten auch ein Rahmenprogramm für Ihre kleinsten Kunden in der größten Fan Zone Österreichs. Auf der Wiener Ringstrasse wird ein Wagon der ÖBB aufgestellt, in dem von 9:00 bis 17:00 Uhr Mal- und Bastelaktivitäten sowie viele weitere attraktive Möglichkeiten für Kinder unter dem Motto "Timi Taurus" angeboten werden.
- Wien Energie
Wien Energie ist mit Spots und Werbeflächen in der Fan Zone Wien vertreten.
Was darf mit?
Gleich wie in den EM-Stadien dürfen einige Gegenstände nicht in die Fan Zone mitgenommen werden. Die Liste der verbotenen Gegenstände steht bereits fest und beinhaltet 15 gefährliche Utensilien wie Waffen, Schirme, Helme, Flaschen, Dosen, Feuerwerkskörper, Alkoholische Getränke, große Fahnen- und Transparente, Tiere, Spraydosen, Rollschuhe oder Fahrräder.
- Weitere Informationen:
www.wien.gv.at/
Aufbau
Die großen Aufbauarbeiten für die Fan Zone Wien starten am 22. Mai 2008. Begonnen wird mit der Errichtung der Sky Boxen (VIP Logen) und des Communication Centers am Rathausplatz. Ab 26. Mai werden dann die Gebäude am Heldenplatz aufgebaut. Abschließend finden die Arbeiten am Ring statt. Die Ringstraße wird zwischen Babenbergerstraße und Schottengasse (rund 800 m) von 2. Juni ab 0:45 Uhr bis 4. Juli 2008 für den Verkehr gesperrt sein. Für Medien wird es zum Aufbau der Fan Zone Wien gesonderte Foto- und Filmtermine am 28. Mai und am 3. Juni geben.
Die Fan Zone Wien im Überblick
- von 7. - 29. Juni 2008
- täglich geöffnet von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr
- Eintritt frei!
- Platz für rund 70.000 BesucherInnen zeitgleich
- 100.000 m2 Fläche
- 10 LED-Wände
- 1 große Bühne vor dem Wiener Rathaus
- 5 große Eingänge mit dutzenden Vereinzelungsschleusen sorgen für
einen raschen Einlass der BesucherInnen - 3100 m mobiler Zaun (2,20 m hoch), 970 m historischer Zaun
- 52 Fluchttore
- 86 Gastronomiestände, davon 53 Getränkestände und 33
Speisestände - keine Spirituosen, nur alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und
Sekt - Mehrere Gratis-Trinkbrunnen
- 300.000 Stück EURO-Mehrwegbecher
- Rund 200 Falttonnen aus Pappe dienen als Mülleimer
- 3 Bereiche für Einsatzorganisationen
- Sicherheitszentrum am Josef Meinrad Platz
- Bis zu 160 Sanitäter und 9 Notärzte im Einsatz, Notspital in der
Volkshalle - rund 300 Securities zeitgleich
- Über 1000 Toiletten
- Hinweistürme in 6-8 m Höhe (z.B. EXIT ?)
- Communication Center am Rathausplatz mit großem Infocenter für
BesucherInnen
Die Fan Zone Wien im Internet: www.fanzone-wien.at bzw. www.fanzone-vienna.at. Alle Infos zur UEFA EURO 2008TM und Wien auf www.euro2008.wien.at. Akkreditierung für das Host City Mediacenter Vienna (HCMC) in der Nationalbibliothek (1010 Wien, Josefsplatz 2) ist unter www.austria2008-media.at möglich. Die HCMC-Akkreditierung ist, ebenso wie die UEFA-Akkreditierung, auch in der Fan Zone Wien gültig.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/
(Schluss) ric
- Rückfragehinweise für Medien:
Mag.(FH) Anja Richter
Wiener Organisationskomitee EURO 2008
Pressesprecherin
Ferry Dusika Stadion
Mobil: +43/676/8118-51081
E-Mail: richter@euro2008.wien.at
www.euro2008.wien.at
Mag. (FH) Katharina Kula
Medienbetreuung stadt wien marketing und prater service gmbh
Kolingasse 11/7
A-1090 Wien
Tel.: +43-1-319 82 00-0
Mobil: +43-676-8 319 82 61
E-Mail: kula@wien-event.at
www.fanzone-wien.at
(RK vom 15.05.2008)
Presseartikel teilen