Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 12.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
RK-Terminvorschau vom 16.11. bis 7.12. 2009
Wien (RK). In der Zeit vom 16. November bis 7. Dezember 2009 hat die Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt (Änderungen vorbehalten): MONTAG, 16. NOVEMBER: 08.45 Uhr, bis 18.00 Uhr: Vom 16. bis 18. November: 14. Internationale Archäologen-Tagung im Wiener Rathaus - Beginn ...
Wien (RK). In der Zeit vom 16. November bis 7. Dezember 2009 hat die Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt (Änderungen vorbehalten):
MONTAG, 16. NOVEMBER:
08.45 Uhr, bis 18.00 Uhr: Vom 16. bis 18. November: 14. Internationale Archäologen-Tagung im Wiener Rathaus - Beginn jeweils gegen 8.45 Uhr, Ende 18.00 Uhr (Wappensaal) 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP 13.00 Uhr, Eröffnung 9. Internationaler Abfallwirtschaftskongress durch StRin Sima (Congress Center) 14.00 Uhr, Festveranstaltung "10 Jahre Büro des Unabhängigen Bedienstetenschutzbeauftragten der Stadt Wien" mit StRin Frauenberger (Festsaal, Rathaus) 18.00 Uhr, Überreichung der Preise der Stadt Wien für das Jahr 2009 durch StR Mailath-Pokorny: für Architektur: Hemma Fasch/Jakob Fuchs; für Bildende Kunst: Prof.in Lore Heuermann, Anna Jermolaewa, Mathias Poledna und Esther Stocker; für Literatur: Peter Henisch; für Musik: Matthias Rüegg; für Publizistik: Klaus Nüchtern; für Volksbildung: Univ.-Prof. Dr. Karl Heinz Gruber; Wissenschaften: Geistes- und Sozialwissenschaften: Univ.-Prof.in Dr.in Herta Nagl-Docekal; Medizinische Wissenschaften: Univ.-Prof. in Dr.in Astrid Kafka-Lützow; Natur- und Technische Wissenschaften: Univ.-Prof. Dr. Alexander von Gabain. (MUSA - Museum auf Abruf, 1, Felderstraße 68) 19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Paradigmenwechsel in der Medizin: vom Allheilmittel zum maßgeschneiderten Medikament" Vortrag: Georg Stingl (Gesellschaft der Ärzte, 9, Frankgasse 8, Festsaal)
DIENSTAG, 17. NOVEMBER:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters (Rathaus, Steinsaal I, Achtung: Zutritt nur mit gültigem Presseausweis!) 12.00 Uhr, bis 14.00 Uhr: StRin Frauenberger nimmt am Frauentelefon der Stadt Wien Anrufe von Wienerinnen entgegen (Frauentelefon: 408 70 66) 17.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Wien wächst" durch StR Schicker/BVin Angerer im Gasometer (Shopping Mall, Gasometer B, 11, Guglgasse 8/2/2/1) 19.00 Uhr, BürgerInnenversammlung gemäß § 104 c der Wiener Stadtverfassung in Meidling zum Thema "Springer Park - Bebauung des Parkschutzgebietes" (Hans-Mandl- Berufsschule, Festsaal, 12, Längenfeldgasse 13-15)
MITTWOCH, 18. NOVEMBER:
09.00 Uhr, bis 17.00 Uhr: Girlies Sports Day im Wiener Rathaus (Festsaal) 10.00 Uhr, Eröffnung des Girlies Sports Day durch StR Oxonitsch und Stadtschulratspräsidentin Dr.in Brandsteidl (Rathaus, Festsaal + Nordbuffet) 10.00 Uhr, Überreichung der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold durch Bgm. Häupl an Kammerschauspielerin Christiane Hörbiger (Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus) 10.30 Uhr, StRin Frauenberger/BM Hundstorfer begrüßen neue Wiener Lehrlinge - NewcomerInnenfest (Raimundtheater, 6, Wallgasse 18-20) 13.00 Uhr, bis 15.00 Uhr: StRin Frauenberger nimmt an der "Sei dabei"-Hotline Anrufe der Wienerinnen zu allen Fragen des Zusammenlebens entgegen (4000/03919) 16.00 Uhr, Wiener Stadt- und Landesarchiv: Veranstaltungsreihe zur Archivbenutzung: "Unterlagen zu Häusern, Plätzen, Örtlichkeiten - topografische Unterlagen" im Wiener Stadt- und Landesarchiv (11, Gasometer D, Vortragssaal im 4. Archivgeschoss) 18.00 Uhr, bis 20.00 Uhr: Sicherheitsseminar der Helfer Wiens (Anmeldung unbedingt erforderlich: 01-533 71 06, bzw. office@diehelferwiens.at - Seminarort wird bei Anmeldung bekanntgegeben!) 19.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Warum die Menschen sesshaft wurden". Vortrag: Josef Reichholf (Altes Rathaus, Festsaal, 1, Wipplingerstraße 8)
DONNERSTAG, 19. NOVEMBER:
09.30 Uhr, Mediengespräch zur Fachkonferenz "Bullying in der Schule. Anders-Sein als Risiko? Sexuelle Orientierung und Diversity im Schulalltag" mit StRin Frauenberger/ Mag. Wolfgang Wilhelm, (Wr. Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen)/Univ.-Prof. Dr. Udo Rauchfleisch (Universität Basel/Univ.-Prof. Dr.in Rotraud A. Perner (Donau-Universität Krems) (Volksbildungshaus Wiener Urania, Clubsaal, 1, Uraniastraße 1) 10.00 Uhr, bis 17.00 Uhr: Fachkonferenz "Bullying in der Schule", Begrüßung durch Stadtschulratspräsidentin Dr.in Brandsteidl/Mario Rieder (Geschäftsführer VHS); Eröffnung: StRin Frauenberger (Volksbildungshaus Wiener Urania, Dachsaal, 1, Uraniastraße 1) 10.00 Uhr, Spatenstich - Informationszentrum Hauptbahnhof Wien "bahnorama" u.a. mit StR Schicker/Peter Klugar (ÖBB) 10, Favoritenstraße 49-53/Ecke Sonnwendgasse 11.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien durch StR Mailath-Pokorny an Peter Kraus (Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus) 16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring (Amtshaus, 16, Richard-Wagner-Platz 19, 1. Stock, Zimmer 111 (Sitzungssaal) 16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus (Amtshaus, 15, Rosinagasse 4, Feststiege)
FREITAG, 20. NOVEMBER:
11.00 Uhr, 10-Jahresfeier der HTL Ottakring mit StR Oxonitsch (16, Thaliastraße 125) 18.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Kunst - Schmuck - Mode - Design" (Kulturverband Favoriten, Galerie im Domenig-Haus, 10, Favoritenstraße 118)
SAMSTAG, 21. NOVEMBER:
16.30 Uhr, Eröffnung von Audioguide Wien 15 "Orte erinnern - Menschen erzählen" - Die Geschichte einer jüdischen Vorstadtgemeinde (10 Hörstationen) durch StR Oxonitsch (15, Herklotzgasse 21) 19.00 Uhr, Eröffnung der Skatearea23 durch StR Oxonitsch (23, Perfektastraße 86)
MONTAG, 23. NOVEMBER:
09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat
DIENSTAG, 24. NOVEMBER:
09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat 18.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Kunst - Kanzlei. Retrospektive" durch BVin Mospointner (Kulturverband Favoriten, Galerie im Domenig-Haus, 10, Favoritenstraße 118)
MITTWOCH, 25. NOVEMBER:
09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat 19.30 Uhr, Wiener Vorlesungen: Jean Ziegler: "Der Hass auf den Westen. Wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Weltkrieg wehren". Begrüßung: Michael Schottenberg (Volkstheater, 7, Neustiftgasse 1)
DONNERSTAG, 26. NOVEMBER:
09.00 Uhr, Wiener Landtag 13.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien durch StR Mailath-Pokorny an Francesca Habsburg-Lothringen (Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus) 18.00 Uhr, Wiener Vorlesungen: "Demographie und Bildung: Triebfedern der zukünftigen Entwicklung in Österreich und der Welt". Vortrag: Wolfgang Lutz; im Anschluss Prämierung der besten Diplomarbeiten an der WU Wien und Verleihung des "WU-Best Paper Award des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die WU Wien" (MUSA - Museum auf Abruf, 1, Felderstraße 6-8)
FREITAG, 27. NOVEMBER:
12.00 Uhr, Überreichung der Dekrete "Regierungsrätin" bzw. "Regierungsrat" durch StRin Frauenberger an OAR Karin Höchtl und TOAR Heinz Ivath (Rathaus, Steinsaal II)
MONTAG, 30. NOVEMBER:
10.30 Uhr, Besuch der KMS Steinbauergasse durch StR Oxonitsch (12, Steinbauergasse 27) 10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP
DIENSTAG, 1. DEZEMBER:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
MITTWOCH, 2. DEZEMBER:
11.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an die Abteilungsvorstände Univ.-Prof. Prim. Dr. Heinz Pflüger und Univ.-Prof. Prim. Dr. Josef S. Smolen sowie des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Direktorin Dr.in Ursula Weber-Hejtmanek durch StRin Wehsely (Wappensaal, Rathaus) 11.30 Uhr, StR Oxonitsch begrüßt Volksschulkinder vom Commenius-Projekt Schönngasse in der Stadtinformation (1, Rathaus)
DONNERSTAG, 3. DEZEMBER:
17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Neubau (Amtshaus, 7, Hermanngasse 24-26, 1. Stiege, 2. Stock, Festsaal)
FREITAG, 4. DEZEMBER:
15.00 Uhr, Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien durch StRin Frauenberger an Mag. Slavko Ninic (Steinsaal II, Rathaus)
MONTAG, 7. DEZEMBER:
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP
(Schluss) gal
Rückfragehinweis für Medien:
- Gina Galeta
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81075
E-Mail: gina.galeta@wien.gv.at
(RK vom 12.11.2009)
Presseartikel teilen