Archivmeldung der Rathauskorrespondenz vom 07.11.2013:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Rudolfstiftung: Infonachmittag Krebsvorsorge und Früherkennung
ExpertInnen der Rudolfstiftung informieren über psychologische und medizinische Aspekte der Vorsorgemedizin
Der Onkologe Georg Schaller und die Psychologin Patricia Holzmann aus der Krankenanstalt Rudolfstiftung geben am kommenden Montag, 11. November von 13.30 bis 15 Uhr "Empfehlungen zur Krebsvorsorge und Früherkennung" und diskutieren psychologische und medizinische Aspekte der Vorsorgemedizin. So werden beispielsweise allgemeine Informationen zum Thema Krebs wie Häufigkeit oder spezifische Merkmale anhand konkreter, typischer Fallbeispiele besprochen. Zudem wird die Frage thematisiert, ob es eine "Krebspersönlichkeit" gibt beziehungsweise wie sich Hilflosigkeit, Kontrollverlust und Angst auf die Erkrankung auswirken können.
Die Veranstaltungsreihe "m.a.l.v.e. - Miteinander am Leben Vertrauen entwickeln" findet einmal im Monat statt und ist eine Initiative der Rudolfstiftung zur Beratung von KrebspatientInnen und Angehörigen.
Betroffene und Angehörige sind zum kostenlosen Informationsnachmittag eingeladen. Thema des nächsten Termins dieser Veranstaltungsreihe ist "Lymphödemprophylaxe und -therapie nach Tumor OP". Dieser findet am 9. Dezember 2013 statt.
Weitere Informationen sind unter www.wienkav.at/malve abrufbar.
- Rudolfstiftung: Infonachmittag Krebsvorsorge und Früherkennung
Datum: 11.11.2013, 13:30 - 15:00 Uhr
Ort: Krankenanstalt Rudolfstiftung Konferenzraum im Bürogebäude
- EG
Boerhaavegasse 8a, 1030 Wien
Rückfragehinweis für Medien
- Rückfragehinweis für Medien:
Wiener Krankenanstaltenverbund / Presse
Conny Lindner
Telefon: 01 40409-70054
E-Mail: cornelia.lindner@wienkav.at
Presseartikel teilen