Favoriten wird elektrisch: Zwei neue E-Bus-Linien für Wien

Favoriten wird elektrisch: Zwei neue E-Bus-Linien für Wien

Copyright: Wiener Linien / Simon Wöhrer

Download (1.69 MB)

Die Wiener Linien setzen den nächsten Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ab sofort sind im Süden von Favoriten auf den Linien 70A und 17A batteriebetriebene Elektrobusse von Mercedes unterwegs. Damit fahren in Wien bereits auf zehn Linien Busse mit emissionsfreien Antrieben. Und es werden noch mehr: Im Laufe des Jahres 2025 werden drei weitere Linien auf CO2-freien Betrieb umgestellt.

Für den Einsatz der neuen Busse in Favoriten haben die Wiener Linien eine Schnellladestation an der U-Bahn-Endhaltestelle Oberlaa errichtet, die mit vier 300 kW-Ladegeräten ausgestattet ist. Dort werden die E-Busse nach jeder Runde etwa 15 Minuten lang geladen. Über Nacht abgestellt und komplett aufgeladen werden sie im Kompetenzzentrum für E-Mobilität in Siebenhirten, das bereits 50 große E-Busse beherbergt. Von hier aus werden bereits die Buslinien 61A und 61B sowie 64A und 64B in Liesing als auch die Linien 71A und 71B in Simmering betrieben.

Öffi-Stadtrat Peter Hanke: „Schon jetzt sind mehr als 80 Prozent der Fahrgäste emissionslos mit U-Bahn, Straßenbahn und E-Bussen unterwegs. Mit dem Start der zwei neuen Buslinien setzen wir den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Bis Ende 2025 werden wir rund ein Fünftel unserer gesamten Busflotte auf emissionslose Antriebe umgestellt haben. Damit sparen wir effektiv CO2 ein und sorgen für noch mehr Lebensqualität für die Wiener*innen.“

Gudrun Senk, Geschäftsführerin der Wiener Linien für den technischen Bereich, erklärt: „Die Wiener Linien sind Vorreiter im Bereich der E-Mobilität. Mit unserer neuen Schnellladestation in Oberlaa haben wir die Voraussetzungen für weitere klimafreundliche Antriebe bei den Bussen geschaffen. Damit bieten wir für unsere Fahrgäste weiter die gewohnte Qualität beim Angebot und sind darüber hinaus klimafreundlich unterwegs.“

Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz ist überzeugt: „Favoriten ist ein Bezirk mit vielen Innovationen. So wird hier gerade Österreichs erstes Supergrätzl umgesetzt oder Energie nachhaltig aus den Abwässern der Therme Oberlaa gewonnen. Die Neuen E-Busse reihen sich nahtlos in diese Entwicklung ein. Sie fahren leise und emissionsfrei, und sorgen somit für mehr Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk.“

Drei neue klimaneutrale Bus-Linien bis Ende 2025

Die nächsten E-Buslinien stehen bereits in ihren Startlöchern: Der 73B in Simmering, als auch der 57A, der von Rudolfsheim-Fünfhaus durch Mariahilf bis zum Ring und retour führt. Und mit dem 39A in Döbling wird heuer erstmals in Wien eine Linie auf Busse mit innovativem Wasserstoff-Antrieb umgestellt.

Der Kauf der E-Busse sowie die Errichtung der Schnellladestation wird aus Mitteln der EU über das EBIN-Programm des Klimaschutzministeriums gefördert.

Rückfragehinweis für Medien

Elias Natmessnig
Pressesprecher Wiener Linien
Tel. 0664/884 822 37

presse@wienerlinien.at
www.wienerlinien.at