AVISO 27.2.: Hanke/Gaál eröffnen neue Perspektiven für Frauen am Arbeitsmarkt

Neue Frauenarbeitsstiftung von waff und AMS Wien entwickelt Chancen für 100 Teilnehmerinnen

Wienerinnen stehen am Arbeitsmarkt im Vergleich mit anderen Bundesländern gut da: Ihre Erwerbsbeteiligung ist höher, sie haben bessere Verdienstchancen und der Anteil an Teilzeitbeschäftigten ist niedriger. Hier machen sich die bisherigen Leistungen der Stadt Wien wie der Gratiskindergarten, geförderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und der flächendeckende öffentliche Verkehr bezahlt. Gleichzeitig gibt es in Wien aber viele Frauen, die über keine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und es daher besonders schwer haben, eine Beschäftigung zu finden. Hier setzt die neue Frauenarbeitsstiftung des waff an, die rund 100 Frauen eine Ausbildung in einem Zukunftsberuf und damit neue Perspektiven bietet.

Am Donnerstag, 27.2. stellen Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál die Details zu dem neuen Unterstützungsangebot des waff und des AMS Wien für arbeitsuchende Frauen in Wien vor. Im Anschluss an das Pressegespräch gibt es im Ausbildungszentrum der Wiener Netze Fotomöglichkeiten mit Frauen, die gerade ihre Ausbildung bei den Wiener Netzen absolvieren.

Bitte merken Sie vor:

Zeit: Donnerstag, 27. Februar 2025, 10:00 Uhr

Ort: Wiener Netze Ausbildungszentrum, Nussbaumallee 21, 1110 Wien

Um Anmeldung zum Medientermin unter johann.baumgartner@waff.at wird ersucht.

Rückfragehinweis für Medien